Zum Hauptinhalt springen

Joachim Schug

Joachim Schug

Seewiesstraße 40 b
82340 Feldafing

Tel.: +49 171 6125200

Joachim.schug@schug-coaching.de

www.schug-coaching.de

Qualifikationen und Kompetenzen

Erfahrung ist nicht alles, aber sie schadet auch nicht!
In über vier Jahrzehnten vom Verkäufer bis zu Leiter einer Vertriebseinheit mit über 700 selbständigen Agenturen habe ich sowohl die Motivatoren wie auch Optimierungsansätze der Vermittler täglich wahrgenommen. Aus der Praxis verfüge ich über exzellente Agenturkenntnisse und kombiniere diese mit zeitgemäßem Coaching-Wissen!

In anspruchsvollen Zeiten bleiben weiterhin großartigen Chancen für den stationären Vertrieb und es spricht vieles dafür, sich auf die kommenden Herausforderungen gut vorzubereiten, um am Erfolg der Branche auch zukünftig weiter teilzuhaben!

Da ich mich auf die Optimierung von Agenturen spezialisiert habe, coache ich konsequent ausschließlich nur Agenturinhabende oder Führungskräfte der Versicherungswirtschaft und keine anderen Branchen!

Gerne helfe ich Ihnen, Ihre eigenen Potenziale zu heben, um sich vom Topverkäufer:in zum souveränen Leiter:in einer Unternehmeragentur (unabhängig, ob als Makler:in oder in der Ausschließlichkeit tätig) zu entwickeln, denn keiner gewinnt alleine!

Meine Qualifikation:

– Versicherungskaufmann & Versicherungsfachwirt
– Ausbildung zum Offizier der Reserve
– Trainerausbildung DVA, Köln
– Generalmanagement Academy, St. Gallen
– Zertifizierter European Business Coach nach ICF
(International Coach Federation)

Beratungsschwerpunkte

  • Entwicklung einer individuellen Agenturvision: Was wollen wir als Team erreichen?
  • Teambildung: Wie gelingt die Schaffung von mehr „Wir-Gefühl“?
  • Mitarbeiterbindung: Berufliche Heimat geben und die Herzen der Mitarbeitenden gewinnen!
  • Agenturbranding: Was ist das „Markenzeichen“ meiner Agentur, was macht uns so besonders?
  • Agenturtagungen und Events durchführen, welche die Mitarbeitenden begeistern!
  • Vom Top-Verkäufer zur inspirierenden Führungskraft, wie durch emotionale Bindung mehr Wachstum generiert wird!

Vorgehensweise

Die Strukturen sowie die interne Zusammenarbeit der Mitarbeitenden einer Agentur sind so individuell wie der/die Inhabende selbst. Daher müssen auch Optimierungen, wie beispielsweise die Entwicklung einer eigenen Agenturvision, stets passend auf die jeweilige Agentur und die dort tätigen Mitarbeitenden zugeschnitten werden. Da gibt es keine Lösungen „von der Stange“!

 

Um den Erfolg eines Coachings sicher zu stellen, sollte zu Beginn eine solide Basis geschaffen werden. Dies erfolgt mittels einer sorgfältigen Ist-Analyse bzw. Selbstwahrnehmung. Im Nachgang wird das angestrebte Ziel der gewünschten Veränderung formuliert. Erst im Anschluss werden hierzu die erforderlichen Maßnahmen festgelegt.

 

Beispiel meiner Vorgehensweise:

  1. Schritt: Ein erstes, kostenfreies Video-Telefonat zur Bedarfsklärung.
  2. Schritt: Zusendung eines Fragebogens, welcher die im Video-Telefonat angesprochenen Themen aufgreift (kostenfrei).
  3. Schritt: Kostenfreie Auswertung des Fragebogens.
  4. Schritt: Ein zweites, kostenfreies Video-Telefonat mit Analyse des Fragebogens sowie der evtl. Vereinbarung eines Coaching-Tages, ortsnah beim Mandanten.
  5. Schritt: Durchführung eines individuell vorbereiteten Coaching-Tages (kostenpflichtig, Preis auf Anfrage) vor Ort mit dem Agenturinhabenden.

Konkretes Tagesziel: Erarbeitung von einem oder mehreren Optimierungsansätzen. Im Tagesfazit entscheidet dann der Mandant, wie er weiter Vorgehen möchte und ob er hierfür – in welcher Form auch immer – Unterstützung wünscht!

 

Ich sehe es als meine Aufgabe, die Schlüsselfähigkeiten meiner Mandanten zu stärken und Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, damit zukünftige Wachstumsschritte selbständig und erfolgreich umgesetzt werden können. Um Nachhaltigkeit zu gewährleisten sorge ich für eine Transfersicherung und arbeite überwiegend mit einfach nachvollziehbaren, in der Praxis bereits etablierten Methoden. Alle Coachings werden nach dem Qualitätsverständnis der PAS 1029 (Publicly Availab Specification) sowie den Grundsätzen der ICF (International Coach Federation) durchgeführt!