Der BVK e.V. betrachtet die Eigenschaft des Vermittlers als Unternehmer als unabdingbaren Baustein für ein neues Berufsbild. Er tut dies aus der Grundüberzeu-gung heraus, dass nur der Vermittler, der aus dem Selbstverständnis eines freien Unternehmers heraus denkt und handelt, zukunftsfähig ist.
Diese innere Grundhaltung ist für selbständig Tätige grundsätzlich sinn- und identitätsstiftend. Sie ermöglicht erst das selbstbewusste Auftreten als wirtschafts- und sozi-alpolitisch wichtiger, kundenorientierter Akteur, der seinen Berufsstand mit dem ihm zukommenden positiven Image versieht.
Aus den BVK-Leitlinien des Vermittlers als Unternehmer:
Vermittler denken, handeln und entscheiden aus ihrem Selbstverständnis als freie Unternehmer und bekennen sich zum Leistungsprinzip.
Sie treten ihrer gesamtwirtschaftlichen Bedeutung entsprechend selbstbewusst und mit einem klar erkennbaren Unternehmerprofil am Markt auf.
Sie übernehmen Verantwortung für die Führung ihres Unternehmens und ihrer Mitarbeiter.
Sie pflegen ihr privates, soziales und wirtschaftliches Umfeld und engagieren sich solidarisch für ihre Berufsstandsinteressen.